Jorinde Voigt
Jorinde Voigt (Deutschland, 1977) ist eine multidisziplinäre bildende Künstlerin mit Sitz in Berlin. Von 2014 bis 2019 lehrte sie an der Akademie der Bildenden Künste in München und ist heute Professorin für Konzeptuelles Zeichnen und Malen an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. In ihrer Arbeit beobachtet und erforscht Voigt die inneren Prozesse der Wahrnehmung in Bezug auf verschiedene Aspekte und Themen wie Affekte und Emotionen, Vorstellungskraft, Erinnerung, Sinneserfahrung, natürliche und kulturelle Phänomene, wissenschaftliche Daten, zwischenmenschliche Handlungen und Beziehungen. Seit ihren frühen Arbeiten verfolgt Jorinde Voigt einen analytischen Ansatz und versteht ihre Themen als dynamische Situationen, deren Zustand sich ständig verändert. Im Rahmen ihres konzeptuellen Ansatzes hat Jorinde Voigt ihre Arbeit in den letzten Jahren über das Medium der Zeichnung hinaus erweitert und experimentiert mit malerischen Elementen, Collagen, Skulpturen, Design und Musik.
Neben mehreren Stipendien und Preisnominierungen, wie dem Zürcher Kunstpreis 2021, wurde Voigt 2012 mit dem renommierten Daniel & Florence Guerlain Contemporary Drawing Prize ausgezeichnet. Sie hat an Biennalen weltweit teilgenommen, darunter insbesondere an der 54. Internationalen Kunstausstellung – La Biennale di Venezia (2011), Venedig, Italien; Manifesta 11, Zürich, Schweiz (2016); Biennale de Lyon, Lyon, Frankreich (2017); Sharjah Biennale, Sharjah, Vereinigte Arabische Emirate (2017); und der Vienna Biennial for Change in Wien, Österreich (2019).
Einzelausstellungen ihrer Werke wurden im Kunsthistorischen Museum Wien, Wien, Österreich (2020), im BOZAR, Centre for Fine Arts, Brüssel, Belgien (2020), in der Menil Collection, Houston, Texas (2019), im Horst Janssen-Museum, Oldenburg, Deutschland (2019); Kunsthalle Nürnberg, Nürnberg, Deutschland (2017); Hamburger Bahnhof Museum für Gegenwart, Berlin, Deutschland (2016); Kunsthalle Krems, Krems, Österreich (2015); Museo d’Arte Contemporanea, Rom, Italien (2014); Langen Foundation, Neuss, Deutschland (2013); Gemeentemuseum, Den Haag, Niederlande (2010); sowie Moody Center for the Arts, Rice University, Houston, TX (2022).
Voigts Werke sind in den ständigen Sammlungen namhafter Institutionen weltweit vertreten, darunter das Art Institute of Chicago, Chicago, IL; Centre Pompidou, Paris, Frankreich; Kunsthaus Zürich, Zürich, Schweiz; The Morgan Library and Museum, New York, NY; Museum of Modern Art (MoMA), New York, NY; Pinakothek der Moderne, München, Deutschland; Bundeskunstsammlung, Bonn, Deutschland; Staatliche Museen zu Berlin – Kupferstichkabinett, Berlin, Deutschland; Kunsthalle Praha Collection, Prag, Tschechische Republik; Istanbul Modern, Istanbul, Türkei; Museum of Contemporary Art, Oslo, Norwegen; und Kunstmuseum Stuttgart, Stuttgart, Deutschland.