Hêja Netirk
Hêja Netirk wurde in Kurdistan geboren und studierte Anglistik an der Boğaziçi University in Istanbul. Sie wurde aus politischen Gründen in der Türkei verhaftet und lebt seither in Deutschland im Exil. Sie arbeitet als Performerin und Sängerin und brachte mit Stranên Neşuştî (Ungewaschene Lieder) und Pistepistek Blind (Lautes Flüstern) bereits zwei Soloalben auf den Markt. Sie trat bei Festivals, wie dem Fusion Festival, Ruhr International, Fluctoplasma, Festival Contra la Racism und dem Kunstfestival MS Artville auf. 2024 komponierte sie gemeinsam mit Carlos Andrés Rico die Musik für Der Hoffnungsvogel am Jungen Ensemble Stuttgart und wirkte als Performerin im Kinderstück Nachteulen im Fundus Theater und Migrantenexpress im LICHTHOF Theater mit. 2025 inszenierte sie Dengbêj in the Disco im LICHTHOF Theater, eine Performance, bei der sie selbst auf der Bühne stand. An der Hamburgischen Staatsoper ist sie in der Spielzeit 2025/26 in ?Alleine! , einer Musiktheaterproduktion für Kinder ab 3 Jahren, zu erleben. (Stand: 10/2025)