Aušriné Stundyté

© ×
Aušriné Stundyté, geboren in Vilnius, Litauen, studierte Gesang an der Litauischen Musik- und Theaterakademie in ihrer Heimatstadt und an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn-Bartholdy in Leipzig. Engagements führten sie u. a. an das Teatro La Fenice Venedig, die Staatsoper Unter den Linden Berlin, die Wiener Staatsoper, das Teatro Real Madrid, das Opernhaus Zürich, an die Opernhäuser von Gent, Antwerpen und Amsterdam und zu den Festspielen von Salzburg und Aix-en-Provence. Zu ihrem Repertoire zählen Partien wie u. a. Mimì (La bohème), Agathe (Der Freischütz), Renata (Der feurige Engel), Cio-Cio-San (Madama Butterfly), Sieglinde (Die Walküre), Die Feldmarschallin (Der Rosenkavalier), Venus (Tannhäuser), Judith (Herzog Blaubarts Burg), Regan (Lear) und die Titelpartien von Katja Kabanova, Manon Lescaut und Tosca. An der Hamburgischen Staatsoper gab sie 2021 ihr Debüt und war in der Titelpartie von Elektra zu erleben. 2025/26 kehrt sie mit derselben Partie nach Hamburg zurück. (Stand: 07/2024)