Francis Hüsers
Francis Hüsers studierte Germanistik, Soziologie und Anglistik in Köln. Als Schüler von Alphons Silbermann und Albin Hänseroth veröffentlichte er zunächst vor allem soziologische Arbeiten sowie zahlreiche Essays über Literatur und Oper. Neben seiner Tätigkeit an der Hamburgischen Staatsoper, wo er von 1995 bis 2005 zuerst Referent der designierten Intendanz, dann Künstlerischer Produktionsleiter war, verfasste er die Libretti für zwei Musiktheaterstücke von Jörn Arnecke: »Das Fest im Meer« (UA Hamburg 2003) und »Drei Helden« (UA Rheinsberg 2004) sowie für die Oper »Vom Meer« von Alexander Muno (nach Ibsens Drama »Die Frau vom Meer«) (UA Heidelberg 2011) und für die Kinderoper »Die Hamburger Sindbadauken« (UA 2015).
Von 2005 bis 2010 war Francis Hüsers als Leitender Dramaturg an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin tätig. Als Dramaturg von Opernproduktionen arbeitete er in Berlin, Graz, Frankfurt, Bern, Köln und Hamburg unter anderem mit den Regisseuren Luk Perceval, Dmitri Tcherniakov, Alexander Schulin, Nigel Lowery, Vincent Boussard und Johannes Erath zusammen.
Gemeinsam mit Kerstin Schüssler-Bach konzipierte er die Reihe »Black Box 20_21« in der Opera stabile der Staatsoper Hamburg, wo er im Oktober 2014 bei der Produktion »Die Verzeihung des Opfers« erstmals auch selbst Regie führte.
Seit August 2010 ist Francis Hüsers Operndirektor und Stellvertretender Intendant der Staatsoper Hamburg.