Hans Toelstede
Hans Toelstede wurde sowohl im Bereich Elektrotechnik als auch im Bereich Beleuchtungstechnik ausgebildet. Von 1983 bis 1995 und von 2005 bis 2010 arbeitete er als Künstlerischer Leiter für Lichtgestaltung an der Kölner Oper. Als Lichtdesigner gastierte er von 1985 bis 1992 außerdem bei den Salzburger Festspielen. Weitere Engagements führten ihn unter anderem an das Hessische Staatstheater Wiesbaden, zu den Bayreuther Festspielen, an die Opéra National de Paris, an die New York City Opera sowie an die Opernhäuser in London, St. Petersburg, Brüssel, Hongkong, Barcelona, Oslo, Venedig und Los Angeles. Für die Nederlandse Opera in Amsterdam zeichnete er für das Lichtdesign von Massenets »Werther«, Strauss‘ »Elektra« und Janáčeks »Katja Kabanova« verantwortlich, an der Metropolitan Opera in New York für Verdis »La Traviata«. Im Rahmen seiner Engagements als Lichtdesigner für Opernproduktionen arbeitete Hans Toelstede unter anderem mit Regisseuren wie Harry Kupfer, Willy Decker, Peter Konwitschny, Andreas Homoki, Katharina Thalbach und Michael Hampe.
In der Spielzeit 2014/15 entwirft er das Lichtdesign für Erich Wolfgang Korngolds »Die tote Stadt«.