Alles war Bühne, alles war Klang
vom 26. bis 28. September
DER 1. TAG
Wenn der Ton die Musik macht, geben viele Töne ein Konzert. Maximal vielstimmig vibrierte die Staatsoper am Freitag, vom frühen Abend bis in die tiefe Nacht hinein: im HOUSEWARMING CONCERT mit dem Philharmonischen Staatsorchester, Omer Meir Wellber, Tobias Kratzer und zahlreichen internationalen Gästen wie Le Gateau Chocolat oder Nikolaus Habjan, moderiert von Ina Müller. Und danach nahtlos in der HOUSEWARMING LATE NIGHT, die in allen Foyers das Haus am Dammtor zum musikalischen Erzittern brachte. SIE MIT UNS – zum ersten Mal zusammen: Alles war Bühne, alles war Klang. ALLES, WAS OPER KANN.

© ×

© ×

© ×

© ×
DER 2. TAG
„Darf Kunst alles? – Oder erst ab 18?“, fragte die Journalistin Bascha Mika bei der ERÖFFNUNGSDISKUSSION: Verhältnis – Kunst & Krise am Samstagnachmittag. Vor allem öffnet sie unsere von den Krisen der Gegenwart verstellten Blicke wieder für die Phantasien des Menschenmöglichen – so der Konsens auf dem Podium mit Kultursenator Carsten Brosda, der Künstlerin Jorinde Voigt und dem dänischen Soziologen Nikolaj Schultz.
Am Abend die große Eröffnungspremiere und erste künstlerische Zusammenarbeit von Generalmusikdirektor Omer Meir Wellber und Staatsopernintendant Tobias Kratzer im Großen Haus: Robert Schumanns Weltliches Oratorium DAS PARADIES UND DIE PERI mit Vera-Lotte Boecker in der Titelpartie. Doch erst das überwältigende Echo von Ihnen, unseren Zuschauern, machte die Vorstellung komplett. „Ich habe ein Blind Date geheiratet, mich aber schon auf der ersten Probe in das Haus verliebt“, gestand der Regisseur und Intendant.
DER 3. TAG
Der Sonntag war den jüngsten Staatsopern-Fans gewidmet: Rund um die Premiere der Kinderoper DIE GÄNSEMAGD bastelten sie, malten, musizierten. Die Komponistin Iris ter Schiphorst und Regisseur Tobias Kratzer standen ihnen Rede und Antwort – zum Komponieren beim Spazieren, zu sympathischen Prinzessinnen und gruseligen Kontrabassklarinetten. „RAISE YOUR VOICE“, schmetterten die ALSTERSPATZEN beim Singalong im Kanon – und Sie und Ihr und Wir sangen mit ganzer Stimme mit.
Rund wie Spitzenschuhe wurden unsere 3 wachen Tage schließlich durch ein Podium mit Nikolas Hartmann und Lloyd Riggins: Das interimistisch geschäftsführende Duo stellte die neue Spielzeit aus Sicht des Hamburg Ballett vor.