„Omer Meir Wellber gibt Vollgas: Er tänzelt, fuchtelt und wirbelt (...) Das Publikum ist mitgerissen, begeisterter Jubel ...“
Hamburg Journal
Zum TV-Bericht von Hamburg JournalPiano Concerto No. 3 in C minor op. 37
I. Allegro con brio
II. “Con gran espressione”
(transcription by Stephen Hough, premiere)
III. rondo. Allegro
Symphony No. 7 in E major WAB 107
„Das erste Konzert von Omer Meir Wellber als neuer Generalmusikdirektor in der Elbphilharmonie weckte die Lust auf mehr. (...) Dieser Beethoven, ohne festgeschweißte Handbremse, hatte Ecken und Kanten, hatte Energie und tatsächlich auch wieder einmal Biss und Ehrgeiz. (...) Überraschender war dieser Kavaliers-Start wegen der Frischzellenkur, die Meir Wellber den Philharmonikern offenbar intravenös verpasst hatte. (...) Das Hauptthema des ersten Satzes ließ er episch aussingen und voll auskosten, als Abbild der weit ausholenden Architektur dieser Sinfonie wie ein Portal im Klang-Raum stehend.“
Hamburger Abendblatt
„Omer Meir Wellber ist Elektrizität und ein Energiebündel! (...) Er kitzelt mit seinen Fingern die feinsten und zartesten Klänge heraus. (...) Für Wellber ist es der Start eines Marathonlaufs – Bruckner ist der perfekte Auftakt. (...) Diese Symphonie ist ein erstes Kennenlernen zwischen ihm und seinem Orchester – wie ein Rendezvous, bei dem das Publikum live dabei ist. (...) Schon die Probe zeigt Klänge zwischen Hauchzart und Gewaltig, fast mathematisch präzise und doch voller Gefühl. (...) Wellber will eine neue Klang-Identität für Hamburg schaffen – verjüngt, mitreißend und fast atemlos.“
NDR 90,3 Vorbericht