© ×
Bildrechte über Hamburgische Staatsoper
Adventskalender
23 künstlerische Kostbarkeiten
Wenn es draußen früh dunkel wird, sich der Duft von Punsch und Tannengrün im Garderobenfoyer der Staatsoper ausbreitet und sanfte Klänge den Raum erfüllen, dann ist wieder Adventszeit – und damit Zeit für eine stimmungsvolle Tradition unseres Hauses: den Adventskalender.
Türen auf für den Adventskalender der Hamburgischen Staatsoper!
Vom 1. bis 23. Dezember,
jeweils um 16:30 (sonntags bereits um 12:00)
laden wir Sie herzlich ein, dem vorweihnachtlichen Trubel für einen Moment zu entfliehen. Im Garderobenfoyer des Opernhauses erwartet Sie täglich ein rund 20- bis 30-minütiges Überraschungsprogramm – liebevoll gestaltet von Künstler:innen aus Oper, Ballett und Orchester.
Eintritt frei!
jeweils um 16:30 (sonntags bereits um 12:00)
laden wir Sie herzlich ein, dem vorweihnachtlichen Trubel für einen Moment zu entfliehen. Im Garderobenfoyer des Opernhauses erwartet Sie täglich ein rund 20- bis 30-minütiges Überraschungsprogramm – liebevoll gestaltet von Künstler:innen aus Oper, Ballett und Orchester.
Eintritt frei!
The Production
- Venue State Opera, Entrance Foyer
- Duration 30 m
- Age recommendation From 4 years
Jeder Tag ist wie ein Türchen, das sich öffnet und etwas ganz Besonderes preisgibt: einen musikalischen Schatz, einen humorvollen Moment, einen poetischen Gedanken – stets neu, stets anders, ein kleines Geschenk für Ihren Dezembertag!
Kommen Sie vorbei, bringen Sie Familie, Freund:innen und Kolleg:innen mit und erleben Sie die ganz besondere Atmosphäre bei einem Heißgetränk und viel Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Wir freuen uns auf Ihren Besuch – und auf eine stimmungsvolle Adventszeit voller Begegnungen, Musik, Tanz und gemeinsamer Augenblicke.
Was genau Sie erwartet, verraten wir Ihnen jeweils mittags am Vortag über unsere Social-Media-Kanäle und natürlich hier, im Kalender unserer Website.
Der Eintritt ist frei – Sie bereiten uns und Ihnen aber eine große Freude, wenn Sie unsere diesjährige Partnerorganisation, die Deutsche Muskelschwund-Hilfe, vor Ort mit einer Spende unterstützen.
In diesem Jahr unterstützen wir mit dem Adventskalender die Deutsche Muskelschwund-Hilfe. Vor Ort gibt es die Möglichkeit, mit einer freiwilligen Spende einen Beitrag für den guten Zweck zu leisten. Bereits seit den 1980er Jahren besteht eine enge Verbundenheit der Hamburgischen Staatsoper zur Muskelschwund-Hilfe, die wir auch in Zukunft gerne pflegen möchten. Die Deutsche Muskelschwund-Hilfe e.V. ist eine gemeinnützige Patientenorganisation, die sich ausschließlich aus Spenden finanziert. Ihre Spende trägt dazu bei, dass Menschen mit einer neuromuskulären Erkrankung die Hilfe bekommen, die sie benötigen und verhilft ihnen zu einer besseren Lebensqualität, verschafft ihnen Perspektiven und unterstützt sie dabei, selbstbestimmt zu leben und am Leben in der Gesellschaft teilzuhaben. Nähere Informationen unter muskelschwund.de.
„Mit unserem Adventskalender möchten wir nicht nur künstlerische Freude schenken, sondern auch ein Zeichen der Solidarität setzen. Die Deutsche Muskelschwund-Hilfe unterstützt seit über 40 Jahren Menschen mit einer seltenen, schweren Erkrankung – engagiert, einfühlsam und ohne finanzielle Hürden für Betroffene. Wir laden Sie herzlich ein, dieses wichtige Wirken mit einer Spende zu unterstützen. Jeder Beitrag zählt – und schenkt Hoffnung, Hilfe und Menschlichkeit.“ (Jürgen Braasch, Nicolas Hartmann, Tobias Kratzer, Omer Meir Wellber für die Hamburgische Staatsoper, 22.10.2025)
Kommen Sie vorbei, bringen Sie Familie, Freund:innen und Kolleg:innen mit und erleben Sie die ganz besondere Atmosphäre bei einem Heißgetränk und viel Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Wir freuen uns auf Ihren Besuch – und auf eine stimmungsvolle Adventszeit voller Begegnungen, Musik, Tanz und gemeinsamer Augenblicke.
Was genau Sie erwartet, verraten wir Ihnen jeweils mittags am Vortag über unsere Social-Media-Kanäle und natürlich hier, im Kalender unserer Website.
Der Eintritt ist frei – Sie bereiten uns und Ihnen aber eine große Freude, wenn Sie unsere diesjährige Partnerorganisation, die Deutsche Muskelschwund-Hilfe, vor Ort mit einer Spende unterstützen.
In diesem Jahr unterstützen wir mit dem Adventskalender die Deutsche Muskelschwund-Hilfe. Vor Ort gibt es die Möglichkeit, mit einer freiwilligen Spende einen Beitrag für den guten Zweck zu leisten. Bereits seit den 1980er Jahren besteht eine enge Verbundenheit der Hamburgischen Staatsoper zur Muskelschwund-Hilfe, die wir auch in Zukunft gerne pflegen möchten. Die Deutsche Muskelschwund-Hilfe e.V. ist eine gemeinnützige Patientenorganisation, die sich ausschließlich aus Spenden finanziert. Ihre Spende trägt dazu bei, dass Menschen mit einer neuromuskulären Erkrankung die Hilfe bekommen, die sie benötigen und verhilft ihnen zu einer besseren Lebensqualität, verschafft ihnen Perspektiven und unterstützt sie dabei, selbstbestimmt zu leben und am Leben in der Gesellschaft teilzuhaben. Nähere Informationen unter muskelschwund.de.
„Mit unserem Adventskalender möchten wir nicht nur künstlerische Freude schenken, sondern auch ein Zeichen der Solidarität setzen. Die Deutsche Muskelschwund-Hilfe unterstützt seit über 40 Jahren Menschen mit einer seltenen, schweren Erkrankung – engagiert, einfühlsam und ohne finanzielle Hürden für Betroffene. Wir laden Sie herzlich ein, dieses wichtige Wirken mit einer Spende zu unterstützen. Jeder Beitrag zählt – und schenkt Hoffnung, Hilfe und Menschlichkeit.“ (Jürgen Braasch, Nicolas Hartmann, Tobias Kratzer, Omer Meir Wellber für die Hamburgische Staatsoper, 22.10.2025)